Eggenfelden. In seinen Grußworten zum traditionellen Schützenkranzerl mit Königsproklamation des Schützenvereins Hoch-Rottal e.V. unterrichtete der 1. Schützenmeister Ingo Schindler die versammelten Mitglieder über die sportlichen Erfolge bei den Hoch-Rottal-Schützen seit der Jahresversammlung. Hierzu gehören das sehr gute Abschneiden bei der Stadtmeisterschaft, auf Gau- und Bezirksebene, die Rundenwettkämpfe, das Gauältestenschießen usw. Die Vereinsinternen Schießen neben der Vereinsmeisterschaft (das Horst Schindler Gedächtnisschießen, die Geburtstagsschießen von Peter Malota und Brigitte Praxl, das Jacob Hummelsberger Gedächtnisschießen und das Endschießen) erfreuten sich auch einer großen Resonanz. Zudem konnte Ingo Schindler auch weiterhin über die guten Erfahrungen mit der elektronischen Schießanlage berichten. Aber auch der gesellschaftliche Teil ist mit dem jährlichen Sommerfest, dem Gaurundenessen, der Christbaumversteigerung und der Teilnahme an Veranstaltungen befreundeter Vereine nicht zu kurz gekommen.
Bei der anschließenden Preisverteilung konnte der 1. Schützenmeister Ingo Schindler den Mitgliedern berichten, dass in diesem Jahr die Königstitel des Schützenverein Hoch-Rottal sehr hart umkämpft waren. Letztendlich konnte sich Carmen Palme mit einem 16,2 Teiler gegen Martin Schindler (27,6 Teiler) behaupten. Den dritten Platz belegte Ingo Schindler mit einem 31,3 Teiler. Jugendkönig wurde Patrick Geier mit einem 7,8 Teiler. Gefolgt von Mario Seidel (43,2 Teiler) und Marco Seidel (201,9 Teiler). In der Disziplin Luftpistole errang Ingo Schindler mit einem 127,1 Teiler die Königswürde. Er verwies Michael Malota (233,1 Teiler) und Carmen Palme (243,0 Teiler) auf die Plätze zwei und drei. Mit insgesamt 29 Teilnehmern in zwei Disziplinen war das Königschießen in diesem Jahr wieder sehr gut besucht.
Bei den Vereinsmeisterschaften, die in der zurückliegenden Saison an insgesamt 28 Schießabenden
Bild 3: (von links) 1. Schützenmeister Ingo Schindler, Johann Sommerstorfer (Ehrung 45 Jahre Mitgliedschaft) und 2. Schützenmeister Johannes Biedersberger. |
Bei der Wertung für den „Teiler der Saison“, der, wie der Name schon sagt, über die gesamte Saison 2018/2019 ausgeschossen wurde, konnte in der Schüler- und Jugendklasse mit einem 24,6 Teiler Mario Seidel den ersten Platz erringen. Den zweiten Platz belegte mit einem 95,7 Teiler Marco Seidel. In der Schützenklasse gab es ein Kopf an Kopf Rennen. Johannes Biedersberger konnte sich mit einem 17,0 Teiler den ersten Platz sichern. Den zweiten Platz errang mit einem 21,0 Teiler Carmen Palme, dichtgefolgt von Ingo Schindler (22,3 Teiler) auf dem dritten Platz.
Auch der Tagespreis war wieder sehr begehrt. Bei diesem wird pro Schießabend jeweils ein Verzehrgutschein für die Jungschützen sowie die Schützenklasse ausgeschossen. Bei den Jungschützen konnte sich Patrick Geier den Tagespreis 14 mal sichern. In den übrigen Klassen führte Carmen Palme mit sieben gewonnenen Gutscheinen den ersten Rang in der Statistik an.
Des Weiteren konnte 1. Schützenmeister Ingo Schindler Johann Sommerstorfer für seine 45 jährige Vereinszugehörigkeit ehren. Als Dank für ihre langjährige Unterstützung des Vereins – z.B. beim Schützenhausbau, bei Renovierungsarbeiten, bei sportlichen und gesellschaftlichen Anlässen – überreichte 1. Schützenmeister Ingo Schindler neben den obligatorischen Urkunden einen Zinnkrug mit Gravur.