![]() |
(von links) Jugendschützenkönig Stephan Wohlmannstetter, Luftpistolen-König Timo Seidel, Schützenkönig Lorenz Ganghofer |
Eggenfelden. Das traditionelle Schützenkranzl des Schützenvereins Hoch-Rottal Eggenfelden mit Proklamation der Schützenkönige und Ehrung der Vereinsmeister war auch heuer wieder gut von den Vereinsmitgliedern besucht.
Die Königswürden in der Schützenklasse mit dem Luftgewehr errang mit einem 4,6 Teiler Lorenz Ganghofer. Den zweiten Platz belegte mit einem 12,1 Teiler Martin Schindler, gefolgt von Johann Ecker (27,4 Teiler). Zum Jugendschü
![]() |
1.Schützenmeister Lorenz Ganghofer mit den von Brigitte Praxl überreichten Präsenten. |
Bei der Vereinsmeisterschaft, die auf 30 Schießabende ausgetragen wurde, setzte sich Jürgen Ländler in der Schützenklassen mit einem Schnitt von 371,14 Ringen gegen die Konkurrenz durch. Gefolgt von Ingo Schindler (364,22 Ringe) und Ludwig Maier (361,86 Ringe). Bei der Jugend konnte errang Tobias Maier mit 316,12 Ringen den den ersten Platz. In der Schülerklasse dominierte mit einem Schnitt von 121,42 Ringen Thomas Ganghofer. Den zweiten und dritten Platz belegten Stephan Wohlmannstetter (119,74 Ringen) und Ludwig Sommerstorfer (116,53 Ringe). In der Altersklasse konnte sich Johann Ecker (361,19 Ringe) vor Klaus Sobotta (348,21 Ringe) und Hans Sommerstorfer (321,63 Ringe) behaupten. Zum Vereinsmeister aller Klassen mit dem Luftgewehr konnte somit Jürgen Ländler gekürt werden. In der Disziplin Luftpistole hatte Hans Sommerstorfer mit einem Schnitt von 344,26 Ringen die Nase vorn. Gefolgt von Lorenz Ganghofer (342,09 Ringe) und Timo Seidel (329,19 Ringe).
Den über die Schießsaison ausgeschossenen Wanderpokal “Teiler der Saison” konnte in diesem Jahr Timo Seidel mit einem 8,3 Teiler gewinnen. Ein Kopf an Kopf-Rennen lieferten sich hier die Mitglieder der Schützenklasse. Johann Ecker belegte mit einem 8,9 Teiler den zweiten Platz. Knapp gefolgt von Martin Schindler (9,4 Teiler). In der Jugendwertung siegte Tobias Maier mit einem 31,5 Teiler.
Aber nicht nur vereinsintern konnten gute Ergebnisse erzielt werden. Auch bei Schießwettkämpfen auf Landkreis-, Gau-, und Bezirksebene konnten der Schützenverein Hoch-Rottal gute Plazierungen erreichen. Lorenz Ganghofer, 1.Schützenmeister, dankte in seiner Ansprache den Mitgliedern Hermann Reger und Klaus Sobotta für die gestifteten Pokale. Zum Abschluß des offiziellen Teils der Veranstaltung übernahm 2.Schützenmeister Anton Stöger das Wort. Er dankte Lorenz Ganghofer für seine unermüdliche Organisationsarbeit im täglichen Vereinsalltag und besonders bei der Organisation der im Herbst letzten Jahres statt gefundenen Jubiläumsfeier des Vereins. Als Anerkennung überreichte Ehrenmitglied und Fahnenmutter Brigitte Praxl ein Präsent an Lorenz Ganghofer.