Auf großes Interesse stieß das Angebot des Schützenvereins Hoch-Rottal für Kinder zwischen 8 und 12 Jahre. Mit Begeisterung versuchten sich die Teilnehmer an den für die Aktion vorhandenen fünf Ständen. Nach Einweisung in die Schießanlagen, durch qualifizierte Jugendleiter und Vereinsübungleiter der Vereins, konnten die Kinder ihre Treffsicherheit in einem kleinen Turnier unter Beweis stellen. Julian Wölfle konnte sich hierbei den ersten Platz sichern, gefolgt von Eva Aigner und Konstantin Müller. Die Schießanlagen, die den Hoch-Rottal-Schützen von der Bayerischen Schützenjugend zur Verfügung gestellt wurden arbeiten ohne Geschosse und unterliegen somit keiner Altersbeschränkung. Die Auslösung der Ziele wird mittels eines Lichtstrahls realisiert, daher die Bezeichnung Lichtgewehr. Der Schützenverein Hoch-Rottal beabsichtigt eine eigene Lichtgewehr- Anlage anzuschaffen. Das Schießen mit Luftgewehr ist ab 12 Jahre, bzw. 10 Jahre mit Ausnahmegenehmigung des Landratsamtes, möglich. Für nähere Auskünfte steht Schützenmeister Lorenz Ganghofer gerne unter Tel. 08721/1624 zur Verfügung.