Eggenfelden. Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Hoch-Rottal trat der amtierende Schützenmeister Lorenz Ganghofer nach 15 Jahren als 1. Schützenmeister nicht mehr zur Wahl an. Als sein Nachfolger wurde einstimmig Ingo Schindler gewählt. Dieser trat 1993 der Vorstandschaft als Schriftführer bei, bevor er 2008 das Amt des 2. Schützenmeisters übernahm. Als sein Stellvertreter wurde der bisherige Sportleiter Johannes Biedersberger ebenfalls einstimmig gewählt. Für dessen Nachfolge im Amt des Sportleiters stellte sich Timo Seidel zur Verfügung. Den Jugendbereich wird weiterhin Jugendleiter Johann Sommerstorfer betreuen. Ebenfalls wurden der Kassier Josef Windmeier und der Schriftführer Martin Schindler im Amt bestätigt. Die Kassenprüfung wird in der nächsten Wahlperiode Klaus Sobotta und Anton Stöger obliegen. Beisitzer sind in den nächsten drei Jahren Carmen Palme, Sebastian Dunkel und Jürgen Ländler, der zugleich als Fahnenjunker fungiert. Die Pflege der vereinseigenen Ausrüstung übernimmt der frühere Schützenmeister Lorenz Ganghofer. Die Wahlleitung übernahm die 3. Bürgermeisterin Johanna Leipold, die sich sehr erfreut über den reibungslosen Wahlverlauf zeigte. Für alle Ämter stellten sich auf Anhieb Mitglieder zur Verfügung, die dann auch ohne Gegenstimmen von der Versammlung gewählt wurden. In ihrem Grußwort lobte Johanna Leipold das große angagemont des Vereins sowohl auf sportlicher wie auch gesellschaftlicher Ebene. Dieses Spiegelte sich auch in den Berichten des 1.Schützenmeisters, des Sportleisters und des Jugendleiters wieder. Im vergangenen Jahr konnten wieder zahlreiche sportliche Erfolge auf Gau-, Landkreis-, und Bezirksebene verbucht werden. Auch die vereinsinternen Schießen und die Stadtmeisterschaft konnten mit sehr erfreulichen Ergebnissen bestritten werden. Auch finanziell steht der Verein, dank der vorbildlichen Arbeit von Kassier Josef Windmeier auf gesunden Beinen. So konnte in den vergangenen Jahren trotz hoher Investitionen in Gebäude und Ausrüstung ein ausgeglichener Haushalt vorgelegt werden. Als Ausblick auf die neue Saison gab der neue Schützenmeister Ingo Schindler noch einige Termine für die kommende Saison bekannt, die ab dem 23.09.2011 beginnt. Des Weiteren sprach er noch einige Sicherheitsbestimmungen an, die bei der Benutzung von Luftdruckwaffen zu beachten sind. Zum Abschluss danke er noch Lorenz Ganghofer für dessen Leistungen als Schützenmeister in den vergangenen 15 Jahren. Hierzu zählten unter anderem die Sanierung des Schützenhauses und die Organisation samt Durchführung des 75. Vereinsjubiläums mit Bänderweihe.