 |
Die Teilnehmer am Ferienprogramm mit dem Lichtgewehr mit dem 2. Schützenmeister Johannes Biedersberger (links). |
 |
Die Teilnehmer am Ferienprogramm mit dem Luftgewehr. |
Dies konnten in den vergangenen Wochen die Teilnehmer des Ferienprogrammes. Ausrichter der Veranstaltungen war der Schützenverein Hoch-Rottal, Eggenfelden. Unter Aufsicht von erfahrenen Betreuern konnten die Kinder ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Für die unter 12-jährigen standen Lichtgewehre und für die älteren Jugendgewehre zur Verfügung. Nach einer Unterweisung in die Handhabung der Sportgeräte konnten die Teilnehmer ihr können unter Beweis stellen. Denn neben der richtigen Technik sind beim Schießsport auch innerliche Ruhe, hohe Konzentration und Disziplin gefragt. Nach dem kennen lernen der Sportgeräte in der Praxis sind für beide Gruppen ein kleines, aber äußerst spannendes Preisschießen auf dem Programm. Mit dem Luftgewehr belegten die Plätze eins bis drei, Ramona Grubmüller, Lea Ganghofer und Joshua Fuchs. Beim Lichtgewehr musste in mehreren Stechen die Rangfolge erkämpft werden. Und da auch die beiden erstplazierten nach den beiden Wertungsdurchgängen punktgleich waren, kam es zu einem Herzschlagfinale. Teilnehmern und Zuschauern war die Spannung ins Gesicht geschrieben. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Zum Schluss belegten Alexander Wimmer und Nina Manglus nach dem 2. Stechen die Plätze ein und zwei, gefolgt von Dimitra Ochsenbauer auf Platz 3.
Nähere Informationen zum Schießen mit Luft- oder Lichtgewehr können direkt beim Schützenverein Hoch-Rottal unter Tel. 08721/913141 eingeholt werden.