Die Schützenkönige der Saison 2016/2017: (von links): Johann Sommerstorfer, Ludwig Maier, 1. Schützenmeister Ingo Schindler (Schützenkönig Luftpistole), Thomas Biedersberger, Carmen Palme (Schützenkönigin Luftgewehr), Josef Windmeier, Alexander Wimmer (Jugendkönig), Mario Seidel, 2. Schützenmeister Johannes Biedersberger und Georg Ländler.
Die Schützenkönige der Saison 2016/2017: (von links): Johann Sommerstorfer, Ludwig Maier, 1. Schützenmeister Ingo Schindler (Schützenkönig Luftpistole), Thomas Biedersberger, Carmen Palme (Schützenkönigin Luftgewehr), Josef Windmeier, Alexander Wimmer (Jugendkönig), Mario Seidel, 2. Schützenmeister Johannes Biedersberger und Georg Ländler.

Die Preisträger des Teiler der Saison 2016/2017: (von links) Carmen Palme, Mario Seidel, Alexander Wimmer, 1. Schützenmeister Ingo Schindler, Georg Ländler, Thomas Biedersberger und 2. Schützenmeister Johannes Biedersberger.

Eggenfelden. In seinen Grußworten zum traditionellen Schützenkranzerl mit Königsproklamation des Schützenvereins Hoch-Rottal e.V. unterrichtete der 1. Schützenmeister Ingo Schindler die versammelten Mitglieder über die sportlichen Erfolge bei den Hoch-Rottal-Schützen seit der Jahresversammlung. Hierzu gehören das sehr gute Abschneiden bei der Stadtmeisterschaft, auf Gau- und Bezirksebene (hier konnte sich z.B. Mario Seidel zur bayrischen Meisterschaft qualifizieren), der Shooty-Cup, dem Jugend Fernwettkampf, die Rundenwettkämpfe, usw. Die Vereinsinternen Schießen (das Jacob Hummelsberger Gedächtnisschießen und das Endschießen) erfreuten sich auch einer großen Resonanz.

Die Vereinsmeister der Saison 2016/2017: (von links): Patrick Geier, Sebastian Dunkel, 2. Schützenmeister Johannes Biedersberger, Alexander Wimmer, Josef Windmeier, Carmen Palme, Lorenz Ganghofer, Mario Seidel, Thomas Biedersberger, Peter Malota und 1. Schützenmeister Ingo Schindler.
Die Vereinsmeister der Saison 2016/2017: (von links): Patrick Geier, Sebastian Dunkel, 2. Schützenmeister Johannes Biedersberger, Alexander Wimmer, Josef Windmeier, Carmen Palme, Lorenz Ganghofer, Mario Seidel, Thomas Biedersberger, Peter Malota und 1. Schützenmeister Ingo Schindler.
Zudem konnte Ingo Schindler auch über die guten Erfahrungen mit der neuen elektronischen Schießanlage berichten, die seit letztem Herbst in Betrieb ist und bei der Ausrichtung der Eggenfeldener Stadtmeisterschaft ihre erste Feuertaufe mit Bravour bestand. Aber auch der gesellschaftliche Teil ist mit dem jährlichen Sommerfest, dem Gaurundenessen, dem Schützenausflug, ... nicht zu kurz gekommen.

Bei der anschließenden Preisverteilung konnte der 1. Schützenmeister Ingo Schindler den Mitgliedern berichten, dass in diesem Jahr die Königstitel des Schützenverein Hoch-Rottalsehr hart umkämpft waren. So musste in der Schützenklasse mit dem Luftgewehr zum ersten mal seit über zehn Jahren wieder ein Deckteiler über den König entscheiden. Letztendlich konnte sich Carmen Palme mit einem 9,8 Teiler und einem 12,5 Deckteiler knapp gegen Georg Ländler (9,8 / 36,1 Teiler) behaupten. Den dritten Platz belegte Josef Windmeier mit einem 20,5 Teiler.
Die Preisträger des Teiler der Saison 2016/2017: (von links) Carmen Palme, Mario Seidel, Alexander Wimmer, 1. Schützenmeister Ingo Schindler, Georg Ländler, Thomas Biedersberger und 2. Schützenmeister Johannes Biedersberger.
Die Preisträger des Teiler der Saison 2016/2017: (von links) Carmen Palme, Mario Seidel, Alexander Wimmer, 1. Schützenmeister Ingo Schindler, Georg Ländler, Thomas Biedersberger und 2. Schützenmeister Johannes Biedersberger.
Jugendkönig wurde Alexander Wimmer mit einem 19,3 Teiler. Gefolgt von Thomas Biedersberger (26,2 Teiler) und Mario Seidel (53,5 Teiler). In der Disziplin Luftpistole errang Ingo Schindler mit einem 66,7 Teiler die Königswürde. Er verwies Johann Sommerstorfer (103,2 Teiler) und Ludwig Maier (151,3 Teiler) auf die Plätze zwei und drei. Mit insgesamt 29 Teilnehmern in zwei Disziplinen war das Königschießen in diesem Jahr wieder sehr gut besucht.

Bei den Vereinsmeisterschaften, die in der zurückliegenden Saison an insgesamt 28 Schießabenden ausgetragen wurde, konnte sich Carmen Palme mit einem Ringschnitt von 377,90 Ringen (von 400 möglichen Ringen) den Titel des Vereinsmeisters mit dem Luftgewehr sowie den ersten Platz in der Schützenklasse sichern. Dicht gefolgt von Ingo Schindler (368,00 Ringe) auf dem zweiten, und Martin Schindler (365,13 Ringe) auf dem dritten Platz in der Schützenklasse. Auch in der Schülerklasse konnten wieder gute Ergebnisse erzielt werden. Hier belegte Mario Seidel mit 359,27 Ringen vor Alexander Wimmer (308,87 Ringe) und Patrik Geier (306,12 Ringe) den ersten Platz. In der Jugendklasse errang Thomas Biedersberger mit einem Schnitt von 367,40 Ringen den ersten Platz. In der Altersklasse belegte Lorenz Ganghofer mit 359,83 Ringen den ersten Platz. Gefolgt von Johannes Biedersberger (338,64 Ringe) und Josef Windmeier (331,00 Ringe). Mit der Luftpistole errang Lorenz Ganghofer mit 343,00 Ringen den ersten Platz. Die Plätze zwei und drei belegten Peter Malota (341,23 Ringe) und Sebastian Dunkel (333,45 Ringe).

Bei der Wertung für den „Teiler der Saison“, der, wie der Name schon sagt, über die gesamte Saison 2016/2017 ausgeschossen wurde, konnte in der Schüler- und Jugendklasse mit einem 8,0 Teiler Alexander Wimmer den ersten Platz erringen. Den zweiten Platz belegte dichtgefolgt mit einem 16,1 Teiler Mario Seidel, gefolgt von Thomas Biedersberger (38,6 Teiler). Auch in der Schützenklasse gab es ein Kopf an Kopf Rennen. Letztendlich konnte sich Georg Ländler mit einem 3,6 Teiler knapp gegen Carmen Palme (4,0 Teiler) durchsetzen. Auf Platz drei folgte Johannes Biedersberger mit einem 12,0 Teiler.

Auch der Tagespreis war wieder sehr begehrt. Bei diesem wird pro Schießabend jeweils ein Verzehrgutschein für die Jungschützen sowie die Schützenklasse ausgeschossen. Bei den Jungschützen konnte sich Mario Seidel den Tagespreis 12mal sichern. In den übrigen Klassen führten gleich drei Schützen mit jeweils vier gewonnenen Gutscheinen den ersten Rang in der Statistik an.

Die Vereinsmeister der Saison 2016/2017: (von links): Patrick Geier, Sebastian Dunkel, 2. Schützenmeister Johannes Biedersberger, Alexander Wimmer, Josef Windmeier, Carmen Palme, Lorenz Ganghofer, Mario Seidel, Thomas Biedersberger, Peter Malota und 1. Schützenmeister Ingo Schindler.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.